Ein modernes, offenes, zweistöckiges Atrium verfügt über ein Oberlicht und ein weißes Geländer. Auf der unteren Ebene versammeln sich mehrere Menschen in einer kleinen Gruppe in der Nähe einer Topfpflanze unter dem natürlichen Licht.
Ein moderner, leerer Klassenraum mit Reihen dunkler Tische und Stühle vor einem großen Fenster. Der Raum ist durch einen Deckenprojektor und Leuchtstoffröhren schwach beleuchtet. Durch die Fenster sieht man einen bewölkten, bedeckten Tag draußen.
Auf einem Flachdach sind Sonnenkollektoren installiert, im Hintergrund ein klarer blauer Himmel. In der Ferne sind neben Bäumen und anderen Strukturen ein großes Gebäude und ein Kommunikationsturm zu sehen.
Ein modernes, minimalistisches Gebäude mit großen Fenstern und einem Flachdach, das von der Morgen- oder Abendsonne beleuchtet wird. Mehrere Personen stehen in der Nähe des Eingangs und werfen lange Schatten auf den Bürgersteig. Der Himmel ist klar und trägt zum eleganten Erscheinungsbild des Gebäudes bei.
Ein großer, unfertiger Raum mit Betonboden und Metallträgern. Auf dem Boden befinden sich Wasserpfützen und der Raum wird durch natürliches Licht erhellt, das durch die großen Fenster fällt. Vor den Fenstern sind Baumaterialien sichtbar.

Bauort: Dresden

Jahr: 2011

Auftraggeber: CES IT‐Systemhaus GmbH

Architekt: Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner

Leistungsphasen: 3-6, 8