Großes Hotelgebäude mit rotem Ziegeldach und weißer Fassade mit mehreren Fenstern vor einem klaren blauen Himmel. Das Gebäude steht hinter einer Reihe kahler Bäume und Büsche, im Vordergrund ein Wasserkanal.
Ein großes, verlassenes Betongebäude mit mehreren Stockwerken und vernagelten Fenstern unter einem klaren blauen Himmel. Auf der rechten Seite steht ein leuchtend orangefarbener Baum, während entlang der Straße vor dem Gebäude einige Autos geparkt sind.
Mit vertikalen Stahlstangen und horizontalen Verbindungen verstärkte Betonsäule in einem teilweise fertiggestellten Gebäude mit Sichtziegeln und unfertigen Wänden.
Eine Draufsicht auf eine Hotellobby mit einem großen Kronleuchter und mehreren Etagen mit Balkonen. Menschen sitzen auf Sofas darunter und gemusterte Teppiche bedecken den Boden. Die Architektur zeichnet sich durch ein modernes, offenes Design mit Glas- und Stahlelementen aus.
Eine Betonsäule wird einem Strukturtest unterzogen und wird auf beiden Seiten von großen Metallmechanismen gestützt. Der Aufbau erfolgt in einer Werkstatt, in der Leitern und Beleuchtungsgeräte sichtbar sind.
Ein mehrstöckiges Gebäude im Bau, dessen Fassade von einem umfangreichen Gerüst bedeckt ist. Das Gebäude hat Betonböden und auf jeder Etage rote Sicherheitsbarrieren, die den Baufortschritt anzeigen.

Bauort: Dresden

Jahr: 2006

Auftraggeber: MARITIM Hotelgesellschaft mbH

Architekt: Klein.Riesenbeck + Assoziierte, Warendorf

Leistungsphasen: 1-6, 8