Ein großes, hellgelbes Gebäude mit vielen Fenstern unter einem blauen, bewölkten Himmel. Im Vordergrund ist eine Baustelle mit Kieshaufen, einem weißen Lieferwagen, verschiedenen Geräten und Zäunen zu sehen.
Ein Flur mit gedämpfter Beleuchtung, mit poliertem Boden und einer Wand aus Metallgitterkäfigen auf der rechten Seite. Der Flur führt am Ende zu einer offenen Tür, durch die Licht hereinfällt.
Blick von der Spitze einer Wendeltreppe in einem Gebäude mit Holzstufen und Geländer, das sich mehrere Stockwerke nach unten erstreckt. Die Zentralperspektive erzeugt einen geometrischen und schwindelerregenden Effekt.
Ein leerer, schwach beleuchteter Betonraum mit freiliegenden Balken und Wänden, mit mehreren Stützpfeilern und Schienen auf dem Boden. Die Beleuchtung wirft Schatten auf die Oberflächen und erzeugt eine kahle, industrielle Atmosphäre.
Baustelle mit freiliegenden Ziegelwänden und Bewehrungsstahl auf dem Boden. Links steht ein Eimer, in der Mitte sind Holzbretter platziert. Im Hintergrund sind teilweise errichtete Steinwände mit Gerüsten und einer Leiter zu sehen.

Bauort: Dresden

Jahr: 2012

Auftraggeber: LH Dresden RB ZTD / STESAD GmbH

Architekt: CCP‐Creativ Concept Planungsgesellschaft mbH

Leistungsphasen: 1-6, 8