Ein heller Klassenraum mit in Reihen aufgestellten Holztischen und Stühlen. Der Raum hat orangefarbene Wände, eine schräge Decke mit freiliegenden Balken und große Fenster, die für Tageslicht sorgen. An der Vorderseite des Raums sind zwei große Tafeln angebracht.
Ein Klassenzimmer mit Holztischen und -stühlen, einer doppelten grünen Tafel an der Vorderseite und mehreren Hängelampen. Auf einem Tisch steht eine Flasche Wasser. Die Wände sind hellgrün gestrichen und ein Fenster lässt natürliches Licht herein.
Ein alter Dachboden mit sichtbaren Balken und beschädigtem, freiliegendem Mauerwerk. Die Decke zeigt Anzeichen von Verfall und abblätterndem Putz. Zwei große Bogenfenster lassen Licht in den Raum und verdeutlichen den Renovierungsbedarf.
Ein beiges Gebäude mit großen Fenstern und einer modernen Feuertreppe aus Metall an der Seite. Das Dach ist dunkel gefärbt und im Hintergrund sind Bäume.
Ein beiges, zweistöckiges Gebäude mit vielen Fenstern und einer Außentreppe an der Seite. Vorne gibt es Picknicktische, einen Fahrradständer und kahle Bäume. Der Himmel ist bedeckt, was eine gedämpfte Atmosphäre schafft.

Bauort: Chemnitz

Jahr: 2012

Auftraggeber: Waldorfschulverein Chemnitz e. V.

Architekt: Architekturbüro Christian Buck Coswig

Leistungsphasen: 2-6, 8